Seit längerem unbearbeitete Seiten
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1 bis 50 angezeigt.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- Abendrot, Gutwetterbote (18:29, 25. Jan. 2010)
- Abends ist nicht früh; wer lange aufschiebt, hat Mühe (18:29, 25. Jan. 2010)
- Ab der Hand gehen (18:29, 25. Jan. 2010)
- Ab und hinein ist auch geheuet (18:29, 25. Jan. 2010)
- Abwärts geräumt ist nicht geräumt (18:29, 25. Jan. 2010)
- Abwärts helfen alle Heiligen (18:29, 25. Jan. 2010)
- Acker an Acker (18:29, 25. Jan. 2010)
- Alle Beeren werden einmal reif (18:29, 25. Jan. 2010)
- Alle Hände voll zu tun (18:29, 25. Jan. 2010)
- Aller Anfang ist schwer (18:29, 25. Jan. 2010)
- Aller Burschen Anneli (18:29, 25. Jan. 2010)
- Allen Leuten den Mund stopfen (18:29, 25. Jan. 2010)
- Aller guten Dinge sind drei (18:29, 25. Jan. 2010)
- Allerlei Dreck wird nicht zu Butter (18:29, 25. Jan. 2010)
- Alles an seinen Nagel ziehen (18:29, 25. Jan. 2010)
- Alles hat auch eine gute Seite (18:29, 25. Jan. 2010)
- Alles ist nur entlehnt (18:29, 25. Jan. 2010)
- Alles ist vergänglich, nur der Kuhschwanz, der bleibt länglich (18:29, 25. Jan. 2010)
- Alles ist vom Übel, wenn man es übertreibt (18:29, 25. Jan. 2010)
- Alles kostet Geld (18:29, 25. Jan. 2010)
- Alles liegen lassen wie die Hühner den Dreck (18:29, 25. Jan. 2010)
- Alles mit Bedacht (18:29, 25. Jan. 2010)
- Alle Tannen haben Ohren (18:29, 25. Jan. 2010)
- Alle zwanzig Jahre eine neue Welt (18:29, 25. Jan. 2010)
- Alle wollen lange leben und doch nicht alt werden (18:29, 25. Jan. 2010)
- Alle Tiere leben gerne (18:29, 25. Jan. 2010)
- Als Adam hackte und Eva spann, wo war denn da der Edelmann? (18:29, 25. Jan. 2010)
- Alte Leute, alte Hände (18:29, 25. Jan. 2010)
- Also hat Gott die Weld geliebt und der Pfaffe seine Köchin (18:29, 25. Jan. 2010)
- Alte Leute sehen am besten in die Weite (18:29, 25. Jan. 2010)
- Alte Leute und alte Kühe sind immer verachtet (18:29, 25. Jan. 2010)
- Alte Liebe rostet nicht (18:29, 25. Jan. 2010)
- Alte Mäuse gehen auch in die Falle (18:29, 25. Jan. 2010)
- Alter schützt vor Torheit nicht (18:29, 25. Jan. 2010)
- Altes Brot, altes Mehl, altes Holz und alter Wein sind Meister (18:29, 25. Jan. 2010)
- Altes Brot ist nicht hart, aber kein Brot ist hart (18:29, 25. Jan. 2010)
- Altes und junges Fleisch sind nicht gut beieinander (18:29, 25. Jan. 2010)
- Am Abend ist nicht früh; wer lange aufschiebt, hat Mühe (18:29, 25. Jan. 2010)
- Am Abend nicht nieder, am Morgen nicht auf ist aller faulen Leute Brauch (18:29, 25. Jan. 2010)
- Alt werden wollen alle, aber alt sein will niemand (18:29, 25. Jan. 2010)
- Am Abend wird der Faule fleissig (18:29, 25. Jan. 2010)
- Am Affenseil herumführen (18:29, 25. Jan. 2010)
- Am Bändel haben (18:29, 25. Jan. 2010)
- Am Bändel umherführen (18:29, 25. Jan. 2010)
- Am Ende des Liedes (18:29, 25. Jan. 2010)
- Am Hungertuch nagen (18:29, 25. Jan. 2010)
- Am Kraut erkennt man die Rüben (18:29, 25. Jan. 2010)
- Am Kuhseil angebunden sein (18:29, 25. Jan. 2010)
- Am Morgen steh auf (18:29, 25. Jan. 2010)
- Am Ratseuter saugen viele Kälber (18:29, 25. Jan. 2010)
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)